Unsere Kinder wachsen spielend in einem zweisprachigen Umfeld auf und lernen von Anfang an, sich in zwei Kulturen zurechtzufinden.
Inspiriert von der Reggio-Pädagogik streben wir nach den Prinzipien Gleichheit, Gemeinschaft und Selbstbestimmung. Mit Hilfe von Projekten und diversen kreativen Impulsen begleiten wir das forschende Kind in seiner Entwicklung zur Selbstständigkeit und zu Selbstbewusstsein. Hierbei spielt der Raum durch die vielfältigen Bereiche die wichtige Rolle des „dritten Erziehers“. So erhält das Kind auch während des Freispiels viele Anregungen.
Kinder zur Selbstständigkeit erziehen: Gründungsidee und tägliche Verpflichtung für alle Verantwortlichen im Doppiomondo. Inspiriert von der Reggio-Pädagogik handeln wir nach den Prinzipien Gleichheit, Gemeinschaft und Selbstbestimmung. Unsere Kinder wachsen spielend in einem zweisprachigen Umfeld auf und lernen von Anfang an, sich in zwei Kulturen zurechtzufinden.
Mit Hilfe von Projekten und vielfältigen kreativen Impulsen begleiten wir das forschende Kind in seiner Entwicklung zu Selbstständigkeit und gesundem Selbstbewusstsein. Eine wichtige Rolle spielt die abwechslungsreiche Gestaltung unserer Räume: Sie dient dazu, dem Kind auch im Freispiel laufend neue Anregungen zu liefern.
Die derzeit vier Kindergruppen (Krippen-, zwei Kindergarten- und Hortkinder) werden von pädagogischen Mitarbeiter/innen italienischer und deutscher Muttersprache betreut. Beide Sprachen und Kulturen werden durch das Lehrpersonal gleichmäßig vertreten. Jede Gruppe wird mindestens von zwei staatlich anerkannten pädagogischen Mitarbeiter/innen (italienisch und deutsch) betreut. Das Team besteht aus Erziehern und Kinderpflegern. Wir legen größten Wert darauf, dass unsere Pädagogen/innen optimal ausgebildet sind. Daher durchlaufen unsere Mitarbeiter/innen strenge Auswahl- und Bewerbungsprozesse und führen regelmäßige Zielgespräche.
http://www.youreduaction.it/ora-di-musica-a-scuola-e-una-vitamina-per-il-cervello/